Zurück zu allen Events

Alma Mahler Philharmonie featuring Weronika Izabella Strugała

  • WUK Werkstätten- und Kulturhaus Währinger Straße 59 Vienna, 1090 Austria (Karte)

Wer die Solocellistin der Alma Mahler Philharmonie, Weronika Izabella Strugała, bereits gehört hat, ist verzaubert von ihrem virtuosen und starken Musizieren. Kaum jemand kann die unterschiedliche Musik, die wir in der Alma Mahler Philharmonie spielen, mit so einer Phantasie und Präzision zum Leben erwecken.

Das Programm Alma Mahler Philharmonie featuring Weronika Izabella Strugała bringt Ihnen von Weronika und unserer Dirigentin Clara Bauer Wagsteiner ausgewählte Highlights für Violoncello und Kammerorchester. Stellen Sie sich ein auf eine Reise ins Phantasievolle, Unbekannte und Bezaubernde.

Programm

Gustav Holst: St. Paul’s Suite op. 29 Nr. 2

Rita Strohl: Solitude (arr.)

Georg Walter Huber: Fantasie op. 13

Sergei Rachmaninoff: Vocalise (arr.)

Franz Strauss: Nocturno op. 7

David Popper: Elfentanz op. 39 (arr.)

Gabriel Verdalle: Méditation op. 18

Eric Ziegelbauer: Baunss (UA)

Antonio Vivaldi: Doppelkonzert g-Moll

Charles Skarzynski: Scherzo-Caprice


Musiker:innen

Dirigentin: Clara Bauer Wagsteiner

Solo-Violoncello: Weronika Izabella Strugała

Harfe: Elina Hribar

Solo-Violoncello (Vivaldi): Anna Tonini-Bossi

Solo-Violoncello (Vivaldi): Elisabeth Herrmann

Solo-Violoncello (Vivaldi): Mari Hakobyan

(Mari Hakobyan ist unser Gast von der Amadeus International School of Vienna)

Streichorchester mit Konzertmeister Rinat Aliiev


Sonntag, 30. März 2025 KONZERT 19:00 Uhr

WUK Werkstätten- und Kulturhaus, Projektraum

Währinger Straße 59, 1090 Wien

Dauer ohne Pause: bis ca. 20:15 Uhr

Im Anschluss an das Konzert gibt es die Möglichkeit, vor Ort etwas mit uns zu trinken.

Karten

Zu den Tickets

Freunde und Förderer der Alma Mahler Philharmonie erhalten je nach Freundeskategorie Freikarten und -getränke. Geben Sie hierfür einfach Ihren Namen und Ihren Konzert-Wunschtermin in einer Mail an management@almamahlerphilharmonie.com an.

Rollstuhl-Begleitpersonen und Kulturpassinhaber:innen erhalten freien Eintritt. Bitte um Sitzplatzreservierung an management@almamahlerphilharmonie.com.

Wenn Sie sich Ihr Ticket nicht leisten können, aber gerne unser Konzert besuchen möchten, treten Sie mit uns in Kontakt.

Es gilt freie Platzwahl.

Wir freuen uns auf Sie!


Sonntag, 30. März 2025 PLAY TOGETHER 15:00 bis 17:00 Uhr

WUK Werkstätten- und Kulturhaus, Projektraum

Währinger Straße 59, 1090 Wien

Ankommen und Stimmen der Instrumente 15:00 bis 15:15 Uhr

Gemeinsames Musizieren in zwei Einheiten mit Pause von 15:15 bis max. 17:00 Uhr

Diese Saison wollen wir Dich herzlich einladen, mit uns gemeinsam zu musizieren, einfach zum Vergnügen. In der ersten Edition dieses “Play together” laden wir alle Menschen ein, die ein Streichinstrument spielen - egal wie gut. Nur keine Angst! Es wird ein unvergesslicher schöner Nachmittag zur Einstimmung auf unser Konzert.

Wer kann dabei sein? Alle, die ein Streichinstrument spielen.

Wie läuft es ab? Ankommen, Kennenlernen, gemeinsames Musizieren

Was spielen wir? Felix Mendelssohn Bartholdy Streichersinfonie 1 C-Dur 3. Satz (in einem gemütlichen Tempo) & neu komponiertes Stück mit dem Titel “Spaziergang” von unserem Komponisten und Trompeter Eric Ziegelbauer

Wie bekomme ich die Noten? Nach Anmeldung werden Sie per Mail zugeschickt.

Wie melde ich mich an? Mail an management@almamahlerphilharmonie.com mit Name und Instrument

Was kostet es mich? Wenn Du eine Konzertkarte hast, ist die Teilnahme am Play together kostenfrei. Wer keine Konzertkarte hat und nur am Play together teilnehmen möchte, zahlt 20 € (in bar) vor Ort. In jedem Fall bitten wir um Anmeldung per Mail.

Ich habe Fragen zum Play together: Melde Dich gerne bei uns unter management@almamahlerphilharmonie.com.

Wir freuen uns auf Dich!


Herzlichen Dank an

Wir sind Partner von

 
 
Zurück
Zurück
10. März

in a playful manner

Weiter
Weiter
14. Mai

Alma Mahler Philharmonie: Soloists @ Unitas Solidaris